Wir sind stolz darauf, über 16.000 erfolgreich installierte Anlagen vorweisen zu können und laden Sie ein, sich einen Einblick in unsere umfangreichen Referenzen zu verschaffen.
Eine besondere Photovoltaik-Großdachanlage wurde auf einer Lagerhalle der Holz-Kunz GmbH in Ubstadt-Weiher im Landkreis Karlsruhe errichtet. Die Leistung des Speichers machte die Anlage zum Zeitpunkt der Inbetriebnahme zur größten ihrer Art im Speicherförderprogramm des Landes Baden-Württemberg
Der Neubau des Unternehmenscampus der MHK Group in Dreieich, in der Nähe von Frankfurt, sollte von vornherein im Zeichen der Energiewende stehen. Die MHK Group gehört zur Spitzengruppe der Küchen-, Möbel- und Sanitär-Einkaufskooperationen in Europa. Mit drei Photovoltaik-Aufdachanlagen, die sich über vier Gebäude und auf einer Fläche von rund 2.700 Quadratmetern erstrecken, setzt das Unternehmen auf eine Kombination aus Ästhetik, Wirtschaftlichkeit und Ökologie.
In „Sallys Welt“ verbinden sich Privatleben und Arbeitswelt der erfolgreichen Unternehmerin, nicht nur im Internet, sondern sichtbar auf dem Gelände. Der Einstieg in die moderne Stromerzeugung wurde auf dem Wohngebäude begonnen und setzt sich auf den Gewerbedächern fort.
Die traditionsreiche Spedition Nuss in Wörth am Rhein setzt auf Nachhaltigkeit im gesamten Betrieb. Durch schadstoffarme Lkw mit Euro-6-Norm, den Einsatz von Telematik und durch Fahrerschulungen senkt der Betrieb Kraftstoffverbräuche und damit die CO2-Emissionen. Nachhaltigkeit ist Nuss Logistik auch bei den Gebäuden wichtig.
Die gemeinnützige Klimastiftung für Bürger hat mit der Klima Arena in Sinsheim einen Klima-Erlebnisort geschaffen. Sie macht sich für das generationsübergreifende Mitwirken der Bürger beim Thema Klima- und Ressourcenschutz sowie Erneuerbare Energien stark. Die Energie für die Klima Arena kommt vor allem von einer Photovoltaikanlage auf den Dächern des Gebäudekomplexes.
Sehr große Photovoltaikanlagen bieten vor allem Gewerbe- und Industrieunternehmen mit großen Hallen die Chance, einen relevanten Beitrag zur Energiewende zu leisten, Energiekosten zu reduzieren und wirtschaftlich in ihr Unternehmen zu investieren. Das Logistikunternehmen pfenning logistics hat diese Chance hat schon mehrfach genutzt.
Auf insgesamt fünf Dächern der hochmodernen Reitanlage im Herrschaftsfeld im badischen Durmersheim verteilt sich die Photovoltaikanlage die saubere Energie für die Reitanlage produziert. Damit stellt sich die Reitanlage nachhaltig auf und leistet einen wesentlichen Beitrag zur Energiewende in Deutschland.
Das Neue Technische Rathaus in Mannheim ist ein architektonischer Meilenstein in der Mannheimer Landschaft. Mit seiner offenen, transparenten Glasbauweise stellte es ein Prestigeobjekt für eine moderne Stadtverwaltung dar.
Mit seiner leistungsstarken Photovoltaik-Anlage reduziert der Sieb- und Separationsanlagenhersteller Simag Service seine Betriebskosten. Um Preissteigerungen entgegenzuwirken, ist die eigene Stromerzeugung eine gute Option.
Das Unternehmen Drexler Automotive bündelt die Umsetzung kleiner, wirkungsvoller Maßnahmen mit langfristigen Investitionen in klimafreundliche Technologien. Dazu gehört auch eine moderne Photovoltaikanlage.
Sonnenstrom vom Lagerhallendach versorgt das Sinsheimer Beauty-Unternehmen PARSA. Mit der Stromproduktion der Photovoltaikanlage über die Anlage erreicht das Unternehmen einen Autarkiegrad von über 30 Prozent und kann so einen großen Teil seines Stromverbrauchs selbst decken.
Im Elternhaus auf dem Areal des Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen können die Familien ihre Kinder, die im Hospiz betreut werden, über mehrere Wochen begleiten und dort wohnen. Die Stromversorgung für dieses Elternhaus wird weitgehend von einer modernen Photovoltaikanlage sichergestellt.
Mithilfe leistungsstarken Photovoltaikanlage kann der Alpenverein den größten Teil seines benötigten Stroms selbst produzieren und das Thema Nachhaltigkeit vorantreiben. Für den Alpenverein wurde die Anlagengröße für den größtmöglichen Eigenverbrauchsanteil optimiert.
Im Zuge des Neubaus wurde das Umspannwerk der Netzgesellschaft Heilbronn-Franken mbH mit einer Photovoltaikanlage für den Eigenverbrauch ausgestattet. Die Experten von WIRSOL Roof Solutions installierten auf dem Dach eine Anlage mit einer Leistung von über 75 kWp und rund 230 Modulen.
Autarke Energieerzeugung und Nachhaltigkeit standen selten so im Fokus wie zum jetzigen Zeitpunkt, auch für die AXA Regionalvertretung und die Geiß & Herzog GbR in Waghäusel-Wiesental sind das wichtige Themen. Aus diesem Grund haben sich die Partner entschieden, selbst grünen Strom zu produzieren und die Solaranlagen-Experten von Wirsol Roof Solutions mit dem Bau einer Photovoltaik-Anlage beauftragt.
Um die eigenen Stromkosten zu senken und die Nachhaltigkeitsstrategie voranzubringen hat sich Adler Werkzeug in Waghäusel für den Bau einer Photovoltaikanlage entschieden. Die Solardachexperten von Wirsol Roof Solutions haben dazu auf einer Dachfläche von rund 957 Quadratmetern eine Photovoltaikanlage mit rund 199 Kilowatt Peak Leistung installiert.
Die Firma Arbeitsbühnen Hoffmann hat zusammen mit der Photovoltaikanlage ein intelligentes Lademanagement mit selbst produziertem Ökostrom für ihre Maschinen realisiert.
Die Photovoltaikanlage der Familie Geßler ist ein Musterbeispiel für eine moderne, sogenannte „Sektorenkopplung“. Hier wurde eine moderne Heizungsanlage mit einer zukunftsfähigen Stromerzeugung optimal verknüpft.
Unser engagiertes Kundenservice-Team bietet professionelle Hilfe und persönliche Unterstützung, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen bei Ihren Anliegen rund um unsere Produkte und Dienstleistungen zu helfen.
Wir konnten bereits mehr als 16.000 Photovoltaikprojekte umgesetzt. Dazu gehören PV-Anlagen auf Privathäusern und gewerblichen Gebäuden sowie große PV-Anlagen auf Logistikkomplexen.